top of page

Magensäure

Was sind die Aufgaben der Magensäure?

ree

Beginnen wir mit dem sogenannten pH-Wert. Dieser gibt den Zustand einer wässrigen Lösung an, der pH-Wert ist eine Maßeinheit für den sauren oder basischen Zustand.

Der pH-Wert im Magen unserer Hunde liegt bei ungefähr 6, haben unsere Hunde gefressen sinkt der pH-Wert bis auf 2 in den ersten 2-3 Stunden.



 

Die Magensäure ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Verdauungsvorganges.

Sie spaltet die Proteine aus dem Futter in kleine Teile, dazu benötigt sie die Unterstützung des Enzyms Pepsin.

Damit das Enzym Pepsin aktiviert werden kann muss der pH-Wert im Magen unter 3 sinken.

In der Magenschleimhaut befinden sich Zellen, in denen das sogenannte Pepsinogen gebildet wird, dies ist die inaktive Vorstufe des Pepsins. Ist die Vorarbeit durch das Pepsin erledigt geht alles in den Dünndarm und dort übernehmen die Verdauungsenzyme den Rest.

Eine weitere Aufgabe der Magensäure ist es, Keime zu reduzieren. Die meisten Keime und Krankheitserreger können im sauren Magenmilieu nicht überleben.

Somit hat die Magensäure eine wichtige Schutzfunktion für den Organismus.

 

 

Hinweis:

  • im Kot sollte der pH-Wert zwischen 6,5 und max. 7,5 liegen

  • im Urin liegt ein gesunder pH-Wert bei 6,5

    ree

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

barf.pott@gmail.com

0173-7209097

  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.Facebook

©barf-Pott by Tanja Haß 2023 - 2025

Keine Umsatzsteuer da Kleinunternehmer nach § 19 UStG

bottom of page