top of page
AutorenbildTanja Haß

Haferflocken

Aktualisiert: 29. Dez. 2024

Leicht verdaulich, viel Protein, reichlich Ballaststoffe und reich an Mineralien


Kleine Allrounder, können als Energielieferanten eingesetzt werden oder z.B. als Schonkost.


Sie enthalten Proteine (allerdings nicht das tierische Protein, die Proteine aus Fleisch z.B., sind für unsere Hunde, das bessere Protein).






In Haferflocken sind auch ungesättigte Fettsäuren und lösliche Ballaststoffe, sie enthalten zahlreiche Nähr- und Mineralstoffe, wie essenzielle Aminosäuren, Eisen, Calcium, Magnesium, Zink und Phosphor.

 

Zubereitung für BARF:

  • Die Haferflocken sollten eingeweicht werden, damit unsere Hunde sie besser aufnehmen und verwerten können.

 

Der Anteil von Getreide sollte in der gesamten Ration nicht 15%, besser weniger – überschreiten!

Die Futterration durch Getreide, könnte man beispielsweise an Hunde verfüttern den ständigen Hunger haben, oder häufig untergewichtig sind.

 

Man sollte allerdings darauf achten, dass sich durch eine regelmäßige Fütterung mit Getreide die Ration an „rohen fleischigen Knochen“ verändert.

Daher ist besser, nicht selbst an den Futterrationen zu schrauben, sondern sich fachgerecht beraten zu lassen.


 

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nüsse

Kürbiskerne

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page