top of page

Fenchel

Aktualisiert: 29. Dez. 2024

Foeniculum vulgare


Fenchel gehört zu den Doldenblütlern, so wie die Karotte und der Sellerie.

Hauptsaison ist von Juni – September.

 









Fenchel hat einen hohen Kaliumgehalt und ist ein Allrounder, er enthält folgende Mineralstoffe:

  • Kalzium

  • Magnesium

  • und Kalium

    • in 100g Fenchel sind etwa 395g Kalium enthalten.

Diese sind essenziell für Knochen, Muskeln und den Elektrolythaushalt. 

 

Fenchel enthält auch deutlich mehr Vitamine als so manches Obst.

Folgenden Vitaminen unterstützen das Immunsystem, die Sehkraft, die Wundheilung und die Nerven: 

  • Vitamin C

  • Vitamin A 

  • Vitamin K

  • Vitamin E 

  • Vitamin B

 

Dazu reihen sich noch die wertvollen ätherischen Öle Menthol, Anethol und Fenchol ein. Diese können bei Atembeschwerden unterstützen und verleihen dem Fenchel seinen typischen Anisgeschmack. Die ätherischen Öle unterstützen die Verdauung und wirken entzündungshemmend. Fenchel hat auch eine antibakterielle, gärungshemmende und appetitanregende Eigenschaft.

 

Nicht nur die Knolle kann verfüttert werden auch das Fenchelgrün kann mit verfüttert werden, am besten püriert.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

barf.pott@gmail.com

0173-7209097

  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.Facebook

©2023 von barf-Pott

Keine Umsatzsteuer da Kleinunternehmer nach § 19 UStG

bottom of page