top of page
AutorenbildTanja Haß

Gemüsebrühe

Ein schmackhaftes Topping


Eine Gemüsebrühe enthält viele Nährstoffe, unter anderem Vitamin A, Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin K, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Zink.

Zusätzlich enthält sie Antioxidantien und Phytonährstoffe wie Flavonoide, Carotinoide und Polyphenole.






Die Nährstoffe in der Gemüsebrühe sind zwar nicht so hoch wie die in der Knochenbrühe, dennoch schmeckt sie unseren Hunden sehr gut und kann z.B. während einer Futterumstellung als Geschmacksträger genutzt werden.

 

Brühen schmecken nicht nur uns Menschen und sind gesund, sondern auch für unsere Hunde. Brühen bietet unseren Hunden:

  • Gelenkgesundheit: Brühe enthält Gelatine, die die Gelenkgesundheit fördert und Arthritis vorbeugen kann.

  • Verdauung: Brühe ist leicht verdaulich und kann bei Verdauungsproblemen helfen.

  • Hydratation: Brühe versorgt unsere Hunde mit zusätzlicher Flüssigkeit und kann die Hydratation verbessern.

  • Appetit: Brühe kann den Appetit anregen, besonders wenn er wählerisch oder krank ist.

  • Immunsystem: Brühe enthält wichtige Nährstoffe und Mineralien, die das Immunsystem stärken.

 

Die Gemüsebrühe ist nicht so zeitaufwendig wie die Knochenbrühe, aber wie schon erwähnt ist die Knochenbrühe gehaltvoller als die Gemüsebrühe.


Hier geht es zum Rezept:




3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ernährung...

Knochenbrühe

留言

評等為 0(最高為 5 顆星)。
暫無評等

新增評等
bottom of page